Home
Hallo Leute!
Dies ist die Homepage unseres Jahrgangs, der 149 Schüler des Gymnasiums Marianum in Meppen, die 2015 das Abitur erreichen wollen. Hier finden sich unser Forum für Besprechungen und Votings, eine Galerie und diverse relevante Informationen - im geschützten Login-Bereich.
Aktuelles
10.12.2014 Jahrgangsfete
(Niklas van Ommen)Hallo liebe Leute! Wie ihr sicher wisst findet jedes Jahr das Abibattle im Stricker in Dörpen statt! Dies ist die mit Abstand wichtigste Jahrgangsfete die für uns ansteht! Da müssen wir mit möglichst vielen Marianum Sympathisanten auftreten
Bei diesem abibattle gibt es Preise (Ca$h für unsere Kasse!) zu gewinnen. Wir müssen uns aber bei verschiedenen Kategorien gegen die anderen Schulen durchsetzen. Letztes Jahr gab es beispielsweise schönster, schönste, bester Säufer, geschicklichste/er etc. als Kategorien. Eine lategorie war unter anderem auch LAUTESTE. ALSO ALLE DABEI SEIN! (Dezibelmessgerät wird in die Menge gehalten...ähnlich wie applausometer!) Wer uns in welcher Kategorie vertreten soll, werden wir durch Abstimmungen in dieser Gruppe klären. Bitte dann nur ernst gemeinte Vorschläge reinschreiben und die Leute fragen ob die für die Kategorie auch antreten würden.
Wir als Fetenausschuss versuchen auch noch Busse zu organisieren, damit zumindest unser ganzer Jahrgang keine Probleme mit der Fahrerei bekommt. Wobei es sicherlich immer 1,2 Leute in der clique gibt die auch mal den Fahrer miemen...
Beigefügt ist auch der Veranstaltungslink. ZUSAGEN, TEILEN, EINLADEN! Nutzt facebook als Möglichkeit Leute! Durch diese Fete können wir unsere Kasse im Idealfall um 1000€ aufstocken. Außerdem gab es das abibattle bis jetzt 3 mal...2x ging das Marianum als Sieger Ausm Club - da macht das feiern doppelt Bock! Letztes Jahr wurden wir "nur" zweiter...ich würd sagen wir sollten uns die Krone als krassestes Gymnasium im nördliche/mittleren Emsland zurückholen.
Liebe Grüße
28.09.2014 Abizeitung
(Franziska Berger)
wir haben Zettel im oberstufenraum ausgehängt, die ihr beantworten müsst. Es geht so um den durchschnittlichen Abiturienten den wir darstellen wollen. Ist das eine Frage wo eine persönlich Antwort möglich ist schreibt sie darein. Ist eure Antwort dort schon dann macht dahinter einen Strich!;-) die hängen da jetzt erstmal 1-2 Monate also lasst euch Zeit aber nehmt sie euch wenigstens und beantwortet ehrlich:-) manches ist auch eher witzig gemeint aber antwortet einfach wie ihr meint:-)15.10.2014 Finanzen
(Alexa Möllering)
Ach und was ich noch fragen wollte :was haltet ihr von kuchen verkaufen oder sowas in der Art aufm Weihnachtsmarkt ? Die Jahrgangsfeten laufen ja eher nich so, was geld verdienen angeht
1.10.2014 Jahrgangsfete
(Niklas van Ommen) ACHTUNG VORMERKEN!!!
Am 24.10 haben wir die Ehre und gestalten eine abiparty im index!! Wer noch nie da war, sollte die Chance nutzen und unbedingt mitfahren! Weitere Informationen seht ihr in dem Bild! Falls Fragen sind, meldet euch hier in Kommentaren!
Lg,
Euer Fetenausschuss
_______________________
12er Abijahrgang GMM/WGM
Tanz der Vampire im Index
Freitag 24.10.2014
Ab sofort gibt es bei folgenden Personen Vorverkaufskarten + Busfahrkarte (hin&zurück) zum Index zu kaufen!
Anzahl begrenzt!!
Karten erhältlich bei:
Bushinfahrt (Busbahnhof Meppen): 22.30
Busrückfahrt (Index): 3.30
28.09.2014 Varieté
(Jasmin Rumpke) Hey Leute!
Wir hängen Anfang nächster Woche den vorläufigen Plan für unser Varieté im Oberstufenraum an der Pinnwand aus. Dazu hängen wir Listen, in die ihr euch eintragen könnt (z.b. sketche, Tanz, hinter der Bühne,etc.). Es wird auch einen Zettel für eure Ideen geben.
Der Varieté- Ausschuss
20.09.2014 Jahrgangsfete
(Niklas van Ommen) Schaut an schaut an...auch der Fetenauschuss macht was...!
Die nächste Jahrgangsfete findest am 26.09.2014 im PENTHAUS Meppen statt!!! Es ist ein Freitag, am Tag danach ist das Schulfest! Da dort Anwesendheitspflicht ist, können wir da alle schön verkatert hingehen! Jugendschutzformulare werden akzeptiert - also auch keine Probleme für uns U18 Kids in dieser Gruppe. Die Fete wird mit dem neuen Elferjahrgang des GMM ausgetragen. Und ich bin echt enttäuscht, wenn die da mit mehr Leuten aufkreuzen als wir!! Also Ärsche hoch und ab zur Paddy. Nur zur Info - Teile des Eintrittsgeldes (bei näheren Fragen bei mir melden) werden unserer Jahrgangskasse zugeschrieben...summa summarum -> MEHR LEUTE = MEHR KOHLE
Ich hoffe wir sehen uns!
11.09.2014 Abiurlaub
(Saskia Bennek) soo, Ferien sind vorbei deswegen müssen wir das jetzt weiter planen bald. Momentan siehts so aus, dass ich n Angebot weggeschickt hab, also welcher Zeitraum ca. und Wunschflughafen, da gibt es aber momentan noch mehrere Möglichkeiten. Deswegen kann ich euch dazu erstmal nichts weiter sagen, außer, dass der TERMIN ANFANG JUNI IST. Also ca. irgendwann zwischen 01.06 - 10/12.06 und der PREIS UM DIE 480€ MIT VERSICHERUNG sein wird (und ich glaube da war sogar schon die Busanreise zum Flughafen mit drin.. ist schon bisschen länger her, sorry). Ich hoffe das reicht erstmal für diejenigen die den genauen Termin und Preis wissen wollen, um zu entscheiden, ob sie mitfahren.
Dann müsst ihr euch ebenso überlegen, welche Versicherung ihr abschließen wollt, bzw ob überhaupt eine (wäre aber sinnvoll). Auch ne Anzahlung wäre dann in nächster Zeit fällig, für die eröffne ich die Tage dann noch ein Konto, überweisen sollte jeder wohl hinkriegen.. der Betrag da wären um die 100€ + das Geld für die Versicherung.
Da wir bald also ne Namensliste + Angaben zur Versicherung + Anzahlung abgeben müssen, denkt nochmal drüber nach und Montag während den Tutorenkursen geh ich wahrscheinlich mit ner Liste rum, sodass ihr euch eintragen könnt.
10.09.2014 Finanzen - Ausschüsse - Caféteria
(Lukas Keuter) Hey Leute!
Wir kommen unserem Abitur immer näher und deshalb hat sich der Koordinationsausschuss letzte Woche zusammengesetzt und über ein paar Dinge gesprochen, die uns bis dorthin noch beschäftigen werden.
Bisher wurde jeden Monat ein Betrag von 1 € p.P. eingesammelt. Diese Zahlung wird ab jetzt NICHT FORTGESETZT. Wir wollen abwarten, was noch durch Jahrgangsfeten, Varieté usw in die Kasse kommt, um daraufhin ggf. einen passenden Beitrag p.P. zu berechnen, mit dem wir am Ende auf eine ausreichende Summe gelangen. Herr Wessling hat diesen Betrag auf rund 10.000 € geschätzt. Dieses Geld wird hauptsächlich für den Abiball und den -umzug ausgegeben. Außerdem sollen die Wiederspiegelungen unserer Kontobewegungen und des -standes nun regelmäßiger auf FB und auf der Homepage veröffentlicht werden, wie es Sebastian bereits erwähnt hat. Das hat bisher leider nicht so gut geklappt, soll aber ab jetzt konstanter durchgeführt werden.
In einigen Ausschüssen wurden oder werden noch Dinge angesprochen, die jeweils zu tun sind oder die verändert werden sollten. Bitte schaut in euren Ausschuss-Gruppen nach, ob es Neuigkeiten gibt. Gebt mir oder uns auch bitte immer bescheid, wenn es Probleme gibt.
Wir werden uns in den nächsten Wochen darum kümmern, dass wir dem Raum der 12er unseren eigenen Style verpassen und dass wir wieder Musik hören können. Achtet dann aber bitte darauf, dass die Boxen und die Anlage instand bleiben.
Ich hoffe, dass wir bis zum Abi noch eine erfolgreiche Zeit haben!
10.09.2014 Jahrgangskasse
(Sebastian Oehm) Hallo Leute!
Wo das neue Schuljahr jetzt losgeht, wollte ich gern eine Sache bezüglich unseres Jahrgangs ansprechen. Ich persönlich bin der Meinung, dass die Finanzdaten unserer Jahrgangskasse offengelegt werden müssen. Das bedeutet, dass auf der Homepage oder anderswo jederzeit der aktuelle Stand der Jahrgangskasse sowie alle Einzahlungen und Auszahlungen seit Gründung der Kasse nachzulesen sind.
Für mich gibt es keinen Grund, warum wir nicht alle das Recht haben sollten, über unser eigenes Geld Bescheid zu wissen. Wir alle zahlen in die Kasse ein. Ich habe aber auch Befürchtungen gehört, dass einzelne Kurse sich damit verspäten bzw. seit Monaten ihr Geld nicht abgegeben haben. Auch wüsste ich gerne Bescheid, wenn aus der Kasse irgendwo Geld ausgegeben wird. Es kann meiner Meinung nach z.B. bei großen Investitionen nicht einfach der Finanzausschuss entscheiden, was mit all unserem Geld passiert.
Ich glaube auch, dass es für den Finanz-, Feten- und Koordinationsausschuss eigentlich angenehmer ist, wenn wir hier Transparenz schaffen. Dann gibt es kein Misstrauen mehr von der Seite der "nicht eingeweihten", und viele Entscheidungen, gerade über die Anzahl der Feten oder die Höhe des Monatsbeitrags, werden verständlicher.
____
Seit einem halben Jahr rede ich jetzt schon über dieses Thema, ich habe es mehrfach mit Lukas und Theresa besprochen, und bestimmt die Hälfte der Mitglieder des Koordinationsausschusses ebenfalls angesprochen. Bisher haben mir alle Personen zugestimmt, dass die Finanzdaten offengelegt werden müssen. Ich hoffe wirklich, dass wir das jetzt endlich auch umsetzen können.